E-Rechnungspflicht ab 2025: Das müssen Sie beachten

Papierloses Büro

Durch das Wachstumschancengesetz stellt die Regierung neue gesetzliche Anforderungen an die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung. Ziel dieser Anpassungen ist es, die Effizienz und Standardisierung im Umgang mit Rechnungen zu verbessern und gleichzeitig die Einhaltung steuerlicher Vorschriften zu vereinfachen.

Der Digitalbonus Bayern wird verlängert

Es gibt gute Nachrichten für den deutschen Mittelstand: Das erfolgreiche Förderprogramm Digitalbonus Bayern wird fortgeführt! „Die aktuelle Digitalbonus Richtlinie trat mit Ablauf des 31. Dezember 2023 außer Kraft und wurde nun bis zum 30. Juni 2024 verlängert. Dadurch wird die Lücke geschlossen, bis in der zweiten Jahreshälfte ein überarbeitetes Programm starten soll.

Sage Winners Circle 2024: die SKIT ist dabei

Zwei Männer die jubeln und sich freuen

Die SKIT ist Teil des Sage Winners Circle 2024! Dafür wollen wir uns herzlich bedanken. Zum einen natürlich bei Sage Software, die diese Auszeichnung durch eine langjährige und intensive Zusammenarbeit ermöglicht hat. Zum anderen bei unserem gesamten Team, das mit Leidenschaft und Innovationskraft die Bedürfnisse unserer Kunden jeden Tag aufs Neue erfüllt.

Jetzt Aufzeichnung sichern
Die neue Version der Sage 100 9.0.8 ist da. Mit ihr können Sie nun E-Rechnungen importieren und alle gesetzlichen Anforderungen der neuen E-Rechnungspflicht erfüllen. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, zusammen mit unserer Gastrednerin Sabine Preußer, welche Änderungen in der neuen Version Sage 100 9.0.8 auf Sie zu kommen.

Software Support

Newsletteranmeldung