Datenauswertungen und virtuelle Dashboards

Vom Bauchgefühl zu datenbasierten Entscheidungen: Die Vorteile von Microsoft Power BI

132 Zettabytes oder 132.000.000.000.000.000.000.000 Bytes betrug die globale Datenmenge 2023 laut einer Studie auf Statista. Das ist ein riesiger Berg. Haben Sie Ihren Datenberg schon bezwungen und ziehen Erkenntnisse aus den Daten mit Microsoft Power BI?

Einige Unternehmen treffen Ihre Entscheidungen noch nach dem wohlbekannten Bauchgefühl – doch in einer schnelllebigen, digitalen Welt kann das riskant sein. Microsoft Power BI hilft Ihnen, Daten mühelos in Ihre strategischen Prozesse einzubinden, Zahlen verständlich zu machen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie mit wenigen Klicks wertvolle Einblicke gewinnen. Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von diesem Business Intelligence Tool profitiert!

Grundlagen von Microsoft Power BI

Microsoft Power BI ist ein leistungsstarkes Business Intelligence-Tool, das Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführt und visuell aufbereitet. Unternehmen können interaktive Dashboards erstellen, Trends frühzeitig erkennen und Probleme identifizieren, bevor sie entstehen. Die Stärke liegt darin, komplexe Daten verständlich zu visualisieren und so die Geschichte hinter den Zahlen sichtbar zu machen.

Kostenfreie Live-Demo buchen

Sie möchten Microsoft Power Bi in Aktion erleben? Dann buchen Sie ganz einfach über diesen Button Ihre kostenfreie Live-Demo. Es wird Zeit, aus Daten wichtige Erkenntnisse zu ziehen.

Vorteile von Microsoft Power BI

Power BI zeichnet sich durch eine intuitive Bedienung aus, die auch ohne IT-Kenntnisse genutzt werden kann. Dank der niedrigen Implementierungskosten ist es eine kosteneffiziente Alternative zu komplexen BI-Tools. Zudem ermöglicht die Software Echtzeit-Einblicke, sodass Unternehmen schnell auf Marktveränderungen reagieren können.

Automatisierte Berichterstellung

Neben der einfachen Bedienung bietet das BI-Tool eine automatisierte Berichterstellung, wodurch aktuelle Daten stets verfügbar sind und manuelle Auswertungen entfallen. Entscheidungsträger können sich so auf die Analyse und strategische Planung konzentrieren.

Skalierbarkeit

Die Lösung ist zudem hoch skalierbar und passt sich den Anforderungen jedes Unternehmens an – egal, ob kleines Start-up oder großer Konzern. Neue Datenquellen oder Berichtsformate lassen sich jederzeit integrieren, sodass Power BI mit dem Unternehmen wächst.

Integration

Ein weiterer Vorteil ist die nahtlose Integration in Microsoft 365. Berichte und Dashboards können in Teams und SharePoint eingebunden werden, um die Zusammenarbeit zu erleichtern. Auch mobil bleibt alles abrufbar, sodass Führungskräfte und Teams jederzeit auf relevante Insights zugreifen können.

Optimierte Geschäftsprozesse

Durch den gezielten Einsatz von Power BI lassen sich Ineffizienzen erkennen und Geschäftsprozesse optimieren. Unternehmen treffen datenbasierte Entscheidungen, statt sich auf Annahmen zu verlassen – und steigern so ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit.

Testen Sie das interaktive Power BI Dashboard

Die SKIT hat für unterschiedliche Software Systeme vorgefertigte Datenmodelle für Microsoft Power BI entwickelt. Auf diesem interaktiven Dashboard können Sie zum Beispiel unterschiedliche Auswertungen des ERP-Systems Sage 100 betrachten.

Power BI Dashboard mit Darstellung der Umsatz Gebiete
Interaktives Power BI Dashboard

Business Intelligence im Modern Workplace

Die BI Lösung von Microsoft ist in vielen Microsoft 365-Lizenzen integriert, sodass Unternehmen ohne zusätzliche Investitionen leistungsstarke Datenanalysen durchführen können. Die Möglichkeit, Kennzahlenberichte im Intranet zu erstellen oder Management-Berichte für Fachbereiche wie IT, Marketing oder Finanzen zu visualisieren, macht Power BI zu einer vielseitigen Lösung.

Die enge Integration mit SharePoint und Microsoft Teams erleichtert das Teilen von Berichten und Dashboards und sorgt für eine effizientere Zusammenarbeit. Teams können in Echtzeit an Datenanalysen arbeiten und fundierte Entscheidungen treffen. Besonders für mittelständische Unternehmen, die ihre Prozesse effizienter gestalten möchten, bietet Power BI eine unkomplizierte Möglichkeit, Daten sinnvoll zu nutzen.

Von Vertrieb und Marketing über die Finanzabteilung bis hin zum Personalmanagement – Power BI kann nahezu überall eingesetzt werden, wo Daten vorhanden sind. Unternehmen können Umsatzprognosen erstellen, Kostenstrukturen überwachen oder Einblicke in die Mitarbeiterleistung und Recruiting-Prozesse gewinnen.

Implementierung von Power BI-Berichten

Für eine erfolgreiche Einführung von Power BI ist eine gezielte Schulung der Teams essenziell. Mitarbeitende sollten lernen, das Tool effizient zu nutzen, um das volle Potenzial auszuschöpfen.

Best Practices für eine erfolgreiche Implementierung:

  1. Datenqualität sicherstellen – Bereinigung und Strukturierung der Daten für präzise Analysen.
  2. Schulung der Mitarbeitenden – Trainings zur optimalen Nutzung der Berichte und Dashboards.
  3. Integration in den Arbeitsalltag – Berichte aktiv nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
  4. Regelmäßige Analyse & Optimierung – Dashboards kontinuierlich anpassen und verbessern.

Bild von Adobe/Tierney

Microsoft Power BI - So werden aus Daten Erkenntnisse

Microsoft Power BI ist ein leistungsstarkes Tool für den Mittelstand, das Unternehmen hilft, datengetriebene Entscheidungen zu treffen.

Mit automatisierten Berichten, Echtzeit-Analysen und einer intuitiven Bedienung bietet es eine optimale Lösung für effizientere Geschäftsprozesse. Möchten Sie die Software in Aktion erleben? Wir bieten Ihnen eine kostenfreie Live-Demo, in der Ihnen unsere Experten die wichtigsten Funktionen und passende Anwendungsfälle vorstellen. Über den Button buchen Sie direkt den passenden Termin.

Beitrag auf Social Media teilen

Facebook
LinkedIn
WhatsApp